In unserem Herbstferien-Angebot drehte sich alles um ein gutes Miteinander von Mensch, Tier und Natur. Dreizehn Kinder trafen sich dafür von Montag bis Freitag täglich auf dem Gelände des AWO Bazaro Outdoor in der Hildesheimer Nordstadt. Hier fand trotz herbstlichem Wetter fast alles draußen statt, auf der Wiese unter den großen Bäumen, der überdachten Outdoor-Küche oder auch an der Feuerstelle.
An ein gemütliches gemeinsames Frühstück mit belegten Broten, Tee und Kakao schloss sich täglich eine Zeit mit Bewegungsspielen zum Aufwärmen an. Danach gab es im Laufe der Woche viele verschiedene Angebote. So wurden z.B. Kressegärtchen in leeren Milchkartons angelegt, eigene wohlduftende Kräuter- und Früchtetee-Mischungen erfunden und in Teebeutel verpackt, Vogelfutterstationen aus Orangenschalen oder mit Walnusshälften hergestellt und funkelnde Sonnenfänder aus Glasmurmeln und Eichelhütchen gebastelt. Auch Blumenzwiebeln wurden gesteckt und es gab den Versuch, mit Laubharken den höchsten Laubhaufen Hildesheims zu erschaffen. Ein weiteres Highlight war der gemeinsame Bau eines Igelhauses und eines Eichhörnchen-Kobels, wobei die Kinder toll zusammengearbeitet und sich gegenseitig beim Bohren, Schrauben, Hämmern und Schleifen unterstützt haben.
Der einzige regenfreie Tag wurde dafür genutzt, um am Lagerfeuer Stockbrot zu backen. Hierfür machten die Kinder den Teig selbst, suchten sie Stöcke rings um den nahegelegenen Spielplatz, schnitzten diese zurecht und entfachten auch gemeinsam das Feuer. Auch an den anderen Tagen wurden gemeinsam ein warme, vegetarische Mittagessen zubereitet: Kürbis- und Tomatensuppe, Spaghetti mit Tomatensauce, und zum Abschluss selbstgemachtes Apfelmus mit Waffeln.
Eine rundum schöne Woche mit ganz viel Naturverbundenheit und Wir-Gefühl!

















