Demokratielabor

Demokratie stärken und politisch bilden in der pädagogischen Arbeit

Wie gehen wir in unserer pädagogischen Arbeit mit dem gesellschaftlichen Rechtsruck um? Wie können wir als Bildungsträger zur politischen Bildung beitragen?

In unser Arbeit als Bildungsträger, auf Seminaren und in Gesprächen mit Menschen aus unserem Arbeitsfeld stellen wir fest: rassistische Zwischenfälle nehmen zu, die Sprache verhärtet sich, wir sind mit Hate Speech und einem Rechtsruck konfrontiert. Wir möchten dieser Situation begegnen und im Sinne unser Arbeitsgrundsätze weiter demokratiestärkend arbeiten. Dafür starten wir das ijgd-interne Projekt „Demokratielabor“!

Hier sollen unsere Pädagog*innen und Ehrenamtlichen:

  • einen sicheren Umgang mit rassistischen und extremistischen Äußerungen erlangen
  • Raum für Austausch und gemeinsames Lernen finden
  • neue Methoden der politischen und Demokratie-Bildung kennenlernen und erproben

Bis Januar 2026 führen wir dafür vier interne Fortbildungen mit den Schwerpunkt „Demokratiestärkung“ und „politisch Bildung“ durch. Die Inhalte fußen auf einer Bedarfsanalyse in unseren Arbeitsbereichen.

Das Projekt wird finanziert durch die Postcode Lotterie

Ansprechperson:

Bianca Eggers (sie/ihr)

Projektleitung Demokratielabor

05121 20661 -20 / -13
bianca.eggers@ijgd.de

Unser Blog:

Barrierefreiheit